Ihre Daten in sicheren Händen

Transparenter Datenschutz nach Schweizer Standards. Bei AlpenForge Instruments behandeln wir Ihre persönlichen Daten mit höchster Sorgfalt und nach den strengen Datenschutzbestimmungen der Schweiz.

Stilisiertes Daten-Sicherheitsschild mit Schweizer Kreuz und digitalem Hintergrund, das den Schutz und die Präzision von AlpenForge Instruments symbolisiert.
Datenschutz als Kernwert des Unternehmens.

Datenschutz im Überblick

Wir legen Wert auf Transparenz. Erfahren Sie hier die wichtigsten Punkte unserer Datenschutzrichtlinien.

Verantwortliche Stelle

AlpenForge Instruments AG
Gotthardstrasse 2847
6004 Luzern, Schweiz

Geltungsbereich

Diese Datenschutzrichtlinien gelten für alle von AlpenForge Instruments angebotenen digitalen Services, Websites und Interaktionen.

Rechtsgrundlage

Wir halten uns strikt an das Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) und die Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) für unsere EU-Kunden.

Datenschutzbeauftragter

Für Fragen und Anliegen zum Datenschutz erreichen Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter privacy@alpenforge.ch.

Ein digitales Abstrakt, das miteinander verbundene Zahnräder und Datenpunkte in den Unternehmensfarben zeigt, Symbol für Compliance und reibungslose Datenverwaltung.
Systeme zur Sicherstellung der DSG- und GDPR-Compliance.

Welche Daten wir sammeln und warum

Wir erfassen nur die Daten, die für unsere Geschäftszwecke notwendig sind. Ihre Privatsphäre ist unser Anliegen.

Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firmenname, Ihre Nachricht.

Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfragen, Angebotslegung, Kontaktaufnahme zur Klärung technischer Details oder Projektbesprechungen.

Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Daten: Anonymisierte Nutzungsdaten (z.B. besuchte Seiten, Verweildauer, Browsertyp). Keine IP-Adressen oder persönliche Identifikatoren.

Zweck: Optimierung der Website-Funktionalität und des Benutzererlebnisses, statistische Auswertung.

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und – wo erforderlich – Ihre Einwilligung über den Cookie-Consent-Manager.

Daten: Projektdaten, Kommunikationshistorie, technische Spezifikationen im Rahmen unserer Leistungen.

Zweck: Ausführung vertraglicher Pflichten, Bereitstellung von Support- und Wartungsdienstleistungen, Effizienzsteigerung der Zusammenarbeit.

Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Daten: Kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Zweck: Sicherstellung der technischen Funktionalität unserer Website, Speicherung Ihrer Spracheinstellungen, Bereitstellung bestimmter Features.

Rechtsgrundlage: Notwendiges berechtigtes Interesse für technische Cookies, Einwilligung für nicht-essenzielle Cookies.

Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit über unseren Cookie-Consent-Manager anpassen.

Ein Flussdiagramm, das den sicheren und kontrollierten Datenfluss von der Erfassung bis zur Speicherung bei AlpenForge Instruments darstellt, mit Symbolen für Verschlüsselung und Zugriffsmanagement.
Visualisierung unseres sicheren Datenerfassungsprozesses.

Ihre Rechte – Kontrolle über Ihre Daten

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Wir unterstützen Sie dabei, diese wahrzunehmen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit eine kostenlose Übersicht aller von uns über Sie gespeicherten Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Sollten Ihre Daten unvollständig oder falsch sein, haben Sie das Recht auf unverzügliche Korrektur.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern kein gesetzlicher Grund für deren Speicherung mehr besteht.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit zu widersprechen.

Datenportabilität

Sie können verlangen, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Eine stilisierte Darstellung eines Benutzeroberflächen-Dashboards, das den Nutzern die Kontrolle über ihre Privatsphäre-Einstellungen und Datenrechte bei AlpenForge Instruments ermöglicht.
Intuitive Kontrolle über Ihre persönlichen Daten.

Sicherheitsmaßnahmen für Ihre Daten

Ihre Datensicherheit ist unser höchstes Gebot. Wir setzen modernste Technologien und Prozesse ein, um Ihre Informationen zu schützen.

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen auf unserer Website sind durch SSL/TLS-Verschlüsselung geschützt, um die Vertraulichkeit zu gewährleisten.

Server-Standort Schweiz

Ihre Daten werden ausschliesslich auf Servern in der Schweiz gespeichert, unterliegen dem strengen Schweizer Datenschutzgesetz.

Regelmäßige Audits

Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits und Systemupdates durch, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

Zugriffskontrolle

Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist streng limitiert und nur autorisiertem Personal gestattet, das einer Geheimhaltungspflicht unterliegt.

Backup-Systeme

Umfassende Backup-Systeme schützen vor Datenverlust und gewährleisten die Verfügbarkeit Ihrer Informationen.

Ein abstraktes, technisch anmutendes Diagramm, das geschichtete digitale Schutzsysteme und Verschlüsselungsprozesse darstellt, in den Farben der Marke.
Unsere mehrschichtigen Sicherheitsarchitekturen.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen jederzeit für Ihre Anliegen zur Verfügung. Wir garantieren Ihnen eine rasche Bearbeitung.

privacy@alpenforge.ch

Postalische Anfragen:

AlpenForge Instruments AG
Datenschutzbeauftragter
Gotthardstrasse 2847
6004 Luzern
Schweiz

Sie haben zudem das Recht, eine Beschwerde bei der Schweizer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) einzureichen, falls Sie der Ansicht sind, dass Ihre Datenrechte verletzt wurden.

Eine Nahaufnahme einer eleganten, modernen Büroumgebung mit einem Laptop, auf dem ein Datenschutzdokument angezeigt wird und ein Stift bereitliegt. Dezente Schweizer Designelemente im Hintergrund. Sauber und professionell.
Der direkte Kontakt zum Datenschutzbeauftragten.