Schweizer Uhrmacher-Erbe – Präzision seit Generationen

AlpenForge Instruments verbindet die ruhmreiche Tradition der Schweizer Uhrmacherkunst mit modernster Präzisionsfertigung. Für Zeitmesser von Weltruhm, die Geschichte schreiben.

Ihre Vision, unsere Präzision

Uhrwerk-Komponenten – Perfektion im kleinsten Detail

Von den filigransten Mikro-Zahnrädern bis zu ästhetisch anspruchsvollen Gehäuse-Komponenten – wir fertigen mit kompromissloser Präzision und tiefem Verständnis für die Haute Horlogerie.

Nahaufnahme von winzigen, perfekt gefrästen Mikro-Zahnrädern und Trieben eines Uhrwerks, unter einem Mikroskop beleuchtet, extrem detailliert.

Mikro-Zahnräder & Triebe

Herstellung von mikropräzisen Zahnrädern und Trieben mit Toleranzen von unter 0,001 mm für die komplexesten mechanischen Kaliber.

Makroaufnahme einer fein gewundenen Unruh-Spirale und anderer Regulierorgane, die auf einem dunklen Hintergrund schweben und höchste Präzision visualisieren.

Unruh-Spiralen & Regulierorgane

Fertigung von Komponenten, die das Herzstück der Unruh bilden, entscheidend für die Ganggenauigkeit und Zuverlässigkeit jedes Zeitmessers.

Edle Uhrengehäuse-Komponenten in unterschiedlichen polierten Oberflächen, mit detailreichen Gravuren und Guillochierungen, die Luxus und Handwerkskunst ausstrahlen.

Gehäuse & Zifferblatt-Applikationen

Maßgefertigte Gehäuse-Komponenten mit exquisiten Oberflächenveredelungen sowie präzise Applikationen und Zeiger für individuelle Zifferblatt-Gestaltung.

Tradition & Innovation – Das Beste aus beiden Welten

Bei AlpenForge verschmelzen Jahrhunderte altes Uhrmacherhandwerk und modernste Fertigungstechnologien zu unvergleichlicher Qualität.

Nebeneinanderstellung: Eine Hand, die eine filigrane Uhrenteil mit einem traditionellen Gravurwerkzeug bearbeitet, daneben eine hochmoderne CNC-Maschine, die mit Laserpräzision Oberflächenstrukturen erzeugt.
Die Symbiose aus traditioneller Handgravur und laser-präziser CNC-Bearbeitung.
  • Handwerk trifft Hightech:

    Feinste Handgravuren und traditionelle Poliertechniken ergänzt durch modernste Laser- und CNC-Technologien für unvergleichliche Oberflächenqualitäten.

  • Guillochierung auf Höchstniveau:

    Klassische Guillochierkunst neu interpretiert durch präzise CNC-gesteuerte Drehbänke, die komplexe Muster mit absoluter Wiederholgenauigkeit erzeugen.

  • Materialveredelung & Ästhetik:

    Veredelung durch Emaillierkunst, Vakuumbeschichtung und kontrollierte Alterungsverfahren, um jedes Teil in ein Kunstwerk zu verwandeln.

Vertrauen der führenden Schweizer Uhrenmarken

Unsere Partnerschaften mit den renommiertesten Häusern der Schweizer Haute Horlogerie basieren auf Diskretion, höchster Qualität und absoluter Zuverlässigkeit. Seit über 15 Jahren sind wir der stille Partner, der Exklusivität mit technologischer Exzellenz verbindet.

Individuelle Sonderanfertigungen

Maßgeschneiderte Komponenten für exklusive Kleinserien und limitierte Editionen, gefertigt nach strengsten Vorgaben.

Prototyping & Entwicklung

Beschleunigtes Rapid Prototyping für die Entwicklung neuer Uhrwerke und innovativer Komplikationen mit vollständiger Vertraulichkeit.

Historische Restaurationen

Unterstützung bei der originalgetreuen Nachfertigung von Teilen für historische Zeitmesser und museale Sammlungen.

Uhrmacher-Präzision – Toleranzen im Mikrometer-Bereich

Unsere Fertigungsverfahren gewährleisten eine Präzision, die selbst den anspruchsvollsten Anforderungen der Uhrenindustrie gerecht wird. Jedes Detail zählt.

Kritische Messung eines filigranen Uhrwerk-Bauteils unter einem hochpräzisen Mikroskop oder Messgerät, das eine digitale Anzeige von 0.001mm zeigt. Fokus auf das winzige Bauteil und die extreme Präzision.
Qualitätssicherung bei AlpenForge: Jedes Teil wird auf Perfektion geprüft.
  • Mikro-Bearbeitung bis ±0,001mm:

    Umfassende Kontrolle der dimensionalen Genauigkeit für kleinste Uhrwerk-Komponenten.

  • Oberflächengüte Ra 0,05μm:

    Spiegelglatte Oberflächen für perfekte Gleitlager und ästhetische Brillanz.

  • Temperatur-kontrollierte Fertigung:

    Eliminierung von thermischen Deformationen für ultimative dimensionale Stabilität.

Restoration historischer Zeitmesser – Vergangenheit bewahren

Wir sind Ihr vertrauenswürdiger Partner für die originalgetreue Wiederherstellung wertvoller historischer Uhrwerke. Mit akribischer Forschung und präziser Fertigung erwecken wir vergangene Meisterwerke zu neuem Leben.

Eine geschickte Hand, die ein filigranes, gealtertes Uhrwerk unter einer Lupe restauriert, umgeben von traditionellen Uhrmacherwerkzeugen und historischen Zeichnungen im Hintergrund.
Liebevolle Restaurationsarbeit, die das Erbe bewahrt.
  • Originalgetreue Nachfertigung:

    Präzise Rekonstruktion verschlissener oder fehlender Komponenten nach historischen Vorlagen und Reverse Engineering.

  • Materialanalyse & Authentizität:

    Forschung und Einsatz authentischer Legierungen und Materialien, um die Integrität des historischen Zeitmessers zu wahren.

  • Museumsqualität & Dokumentation:

    Restaurationen auf höchstem Niveau, begleitet von detaillierter Dokumentation für museale Sammlungen und Privatsammler.

Uhrmacher-Atelier – Wo Träume zu Zeitmessern werden

Besuchen Sie unser Atelier in Luzern für eine persönliche Beratung. Gemeinsam verwandeln wir Ihre komplexesten Uhrmacher-Visionen in präzise, tangible Realität.

Eine professionelle Beratungssituation in einem stilvollen Uhrmacher-Atelier in Luzern, Schweiz, mit einem Kunden und einem AlpenForge-Experten, die über Teile auf einem Tisch mit technischen Zeichnungen sprechen.
Individuelle Beratung in unserem inspirierenden Atelier in Luzern.

Unser Angebot im Atelier:

  • Persönliche Fachberatung:

    Tiefgehende Gespräche über Ihre Projektanforderungen und Machbarkeitsstudien vor Ort.

  • Konzept zu Prototyp:

    Begleitung von der ersten Idee bis zum funktionsfähigen Prototypen Ihrer einzigartigen Uhrwerk-Komplikationen.

  • Small-Batch-Produktion:

    Effiziente Fertigung von exklusiven Kleinserien für limitierte Uhrenauflagen, stets unter strengster Qualitätskontrolle.