Spezialwerkzeuge nach Maß – Ihre Vision, unsere Präzision

Wenn Standard-Werkzeuge an ihre Grenzen stoßen, entwickeln und fertigen wir die massgeschneiderten Lösungen, die Sie brauchen. Von der ersten Idee bis zum fertigen Präzisionswerkzeug sind wir Ihr Partner für höchste Ansprüche.

  • Spezialisierung auf komplexe Geometrien und höchste Toleranzen
  • 3D-Visualisierung begleitet jeden Schritt der Entwicklung
  • Nahtloser Prozess von Konzeption bis zur Fertigung
Projekt besprechen
Animierte 3D-Visualisierung eines hochpräzisen Spezialwerkzeugs und dessen Entwicklung timeline mit Schweizer Präzision Detailaufnahme eines komplexen Präzisionswerkzeugs mit Touch-Hotspots für Funktionsdetails
Ein interaktives 3D-Modell eines Spezialwerkzeugs, das den Entwicklungsprozess von der Idee bis zur Fertigung visualisiert.

Unser 6-Stufen-Entwicklungsprozess

Wir beginnen mit einer detaillierten Erfassung Ihrer Anforderungen, Herausforderungen und Leistungsziele. Unsere Ingenieure bewerten technische, wirtschaftliche und fertigungstechnische Machbarkeiten, um eine solide Grundlage zu schaffen.

Unsere Konstrukteure entwerfen Ihr Werkzeug in modernster 3D-CAD-Software. Mittels Finite-Element-Analyse (FEA) simulieren wir Belastungen und Funktionalitäten, um das Design vor der physischen Fertigung zu optimieren.

Schnelle Iterationen sind entscheidend. Wir nutzen fortschrittlichen 3D-Druck, um präzise Prototypen zu erstellen. Diese ermöglichen frühzeitige Tests und Anpassungen, um die Funktionalität zu validieren.

Basierend auf den Prototypen-Tests und Ihrem wertvollen Feedback nehmen wir gezielte Optimierungen am Design vor. Dieser iterative Ansatz stellt sicher, dass das Endprodukt perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Die Fertigung erfolgt auf unseren hochmodernen 5-Achs-CNC-Zentren und nach strengsten Qualitätsstandards. Jeder Fertigungsschritt wird überwacht, um die Einhaltung der engsten Toleranzen bis 0,001 mm zu gewährleisten.

Vor der Auslieferung durchläuft jedes Werkzeug umfangreiche Abnahmetests. Wir erstellen umfassende Dokumentationen, einschliesslich Prüfprotokollen und Wartungsanleitungen, für eine reibungslose Integration.

Unsere Werkzeugentwicklungs-Kompetenzen

Mikro-Schneidwerkzeuge für Präzisionsbearbeitung
Nahaufnahme eines präzisen Schneidwerkzeugs

Schneidwerkzeuge für Mikrofertigung

Spezialisiert auf Geometrien von 0,1 mm bis 50 mm, ideal für Medizintechnik und Uhrenindustrie mit engsten Toleranzen.

Toleranzbereich: bis ±0.001mm

Anwendungsbereiche: Feinmechanik, Elektronik, Optik

Komplexe Spannvorrichtung für industrielle Fertigung
Detailansicht einer Spannvorrichtung

Spannvorrichtungen für komplexe Geometrien

Entwicklung massgeschneiderter Vorrichtungen zur sicheren und präzisen Fixierung anspruchsvoller Werkstücke bei der Bearbeitung.

Haltesysteme: Mechanisch, Vakuum, Magnetisch

Einsatz: CNC-Bearbeitung, Montage, Prüfung

Optische Messlehre zur Qualitätskontrolle
Messwerkzeug in einer Produktionslinie

Messwerkzeuge & Prüflehren

Individuell gefertigte Mess- und Prüflehren zur Sicherstellung höchster Qualität und Masshaltigkeit in Ihrer Produktion.

Messgenauigkeit: Bis µm-Bereich

Standardkonformität: ISO, DIN

Umformwerkzeug für Blechbearbeitung mit hoher Präzision
Nahaufnahme eines Umformwerkzeugs

Umformwerkzeuge & Stanztechnik

Robuste und langlebige Werkzeuge für effiziente Blechbearbeitung, Biegung, Tiefziehen und Stanzprozesse.

Materialien: Stahl, Aluminium, Kupfer

Anwendungen: Automotive, Gehäusebau

Roboterarm mit Spezialgreifer für Automationsanwendungen
Roboter greift Präzisionskomponente

Automatisierte Handhabungstools

Entwicklung spezifischer Greifer und Tools für Roboter- und Automationssysteme, optimiert für Effizienz und Sicherheit.

Werkstückgewicht: Bis 50 kg

Kommunikation: Schnittstellen zu Robotersystemen

Makroaufnahme einer beschichteten Oberfläche mit metallischem Glanz
Vergrößerte Ansicht einer Oberflächenbeschichtung

Beschichtungen & Oberflächenveredelung

Verbesserung der Werkzeugleistung und Lebensdauer durch spezialisierte Beschichtungen wie TiN, TiAlN und Diamant-Coating.

Härte: Vickers bis zu 9000 HV

Reibungskoeffizient: Reduziert auf 0.1

Praxisbeispiel: Mikro-Schneidwerkzeug für Herzschrittmacher

Vergleich voriger Drahtschnitt versus neuer präziser Schnitt für Herzschrittmacherdrähte
Vorher-Nachher-Vergleich des Drahtschneidprozesses für Herzschrittmacher

Herausforderung & Lösung:

Ein führender Schweizer Medizintechnik-Hersteller benötigte eine Lösung zum präzisen Schneiden von extrem feinen Drähten (0,05 mm Durchmesser) für Herzschrittmacher – mit einer Toleranz von nur 0,002 mm. Gängige Werkzeuge führten zu Ausreissern und unzureichender Qualität.

AlpenForge Instruments entwickelte ein spezialisiertes, diamantbeschichtetes Präzisionswerkzeug mit einer einzigartigen Mikro-Geometrie. Dieses wurde exakt auf die Materialeigenschaften und den Schneidprozess angepasst.

Ergebnis: Nachhaltiger Erfolg für unseren Kunden

  • 99,9% Schnittqualität ohne Ausreisser
  • 300% Produktivitätssteigerung durch minimierten Ausschuss
  • Garantierte Einhaltung der strengsten Medizintechnik-Standards

Modernste Technologie für perfekte Ergebnisse

CAD/CAM & Simulation

SolidWorks Professional Software Logo
Mastercam Software Logo
ANSYS Finite Element Analysis Software Logo

Unsere Ingenieure nutzen führende CAD/CAM-Software wie SolidWorks Professional, Mastercam und PowerMill, ergänzt durch präzise Simulation mittels ANSYS für Strukturanalyse und Strömungssimulation.

Präzisionsfertigung

5-Achs-CNC-Bearbeitungszentrum im Betrieb
Moderne 5-Achs-CNC-Maschine
Funkenerosionsmaschine (EDM) in Aktion
EDM Erosionsmaschine
Laserschneidanlage für Metallbearbeitung
Laserschneidsystem

High-Tech-Fertigung mit 5-Achs-CNC-Zentren, Funkenerosion (EDM) und modernstem Laserschneiden gewährleistet höchste Präzision und Oberflächengüte.

Messtechnik & Prototyping

Koordinatenmessmaschine (KMM) prüft Bauteil
Koordinatenmessmaschine in Aktion
Optisches Prüfsystem für Mikrometergenauigkeit
Optisches Prüfsystem
3D-Drucker erstellt Metallprototype
3D-Drucker in Aktion

Umfassende Messtechnik durch Koordinaten-Messmaschinen und optische Prüfsysteme sichert die Qualität. Rapid Prototyping mit SLA, SLS und Metall-3D-Druck beschleunigt Ihre Entwicklungsprozesse.

Materialexpertise für jeden Anwendungsbereich

Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für Langlebigkeit und Funktionalität Ihres Spezialwerkzeugs. Wir beraten Sie umfassend und wählen aus einem breiten Spektrum hochwertiger Werkstoffe:

Schnellarbeitsstähle (HSS)

Ideal für Zerspanungsanwendungen, bieten hohe Härte und Verschleissfestigkeit. Exzellent für Fräs- und Bohrwerkzeuge.

Nahaufnahme von Schnellarbeitsstahl-Bohrer
HSS-Bohrer im Detail

Hartmetalle & PKD

Für höchste Standzeiten und Bearbeitungsgeschwindigkeiten, besonders bei harten Materialien. Perfekt für hochpräzise Schneid- und Umformwerkzeuge.

Hartmetall-Einsätze mit Diamantbeschichtung
Hartmetall-Schneidplatte

Titanlegierungen

Bieten aussergewöhnliche Festigkeit bei geringem Gewicht und Korrosionsbeständigkeit. Unentbehrlich für Leichtbau- und Medizintechnik-Anwendungen.

Titanlegierungs-Bauteil mit feiner Oberfläche
Titanlegierung im Detail

Spezialbeschichtungen

Wir applizieren fortschrittliche Beschichtungen wie TiN, TiAlN und Diamant-Coating, um die Härte, Verschleissfestigkeit und Reibungsreduktion zu maximieren.

Dünne Schicht einer PVD-Beschichtung auf Metallwerkzeug
Beschichtungsprozess bei einem Werkzeug

Medizintechnik-geeignete Materialien

Produktion unter Einhaltung strengster FDA-Standards. Biokompatible und sterilisierbare Materialien für Komponenten in der Medizintechnik.

Medizinische Schrauben aus biokompatiblem Material
Medizintechnik-Komponenten

Sonderlegierungen

Auf Anfrage beschaffen und verarbeiten wir spezifische Sonderlegierungen für einzigartige Anforderungen in extremen Umgebungen.

Testmuster einer Hochleistungs-Sonderlegierung
Diverse Metalllegierungen

Kostenlose Machbarkeitsprüfung für Ihr Werkzeug-Projekt

Sprechen Sie mit unseren Werkzeugentwicklungs-Experten über Ihr Projekt. Laden Sie technische Zeichnungen oder Skizzen hoch und erhalten Sie eine fundierte Einschätzung zur Machbarkeit und potenziellen Lösungen.

Max. 5 MB pro Datei, zugelassene Formate: PDF, DWG, DXF, JPG, PNG.